12. November 2023
pick pick - hurra! - der Futtermittelshop ist da!
Ab heute können alle Vereinsmitglieder im Bereich "Internes" - "Einkaufsgemeinschaft - der Shop" Geflügelfutter bestellen - zu besonders günstigen Konditionen und Abholung in der Mucher / Overather Umgebung. (mehr Infos gibts unter "internes").
Die Produktpalette wird ständig erweitert, dennoch könnt Ihr bereits die ersten Produkte über den Shop bestellen.
Die Grundfuttersorten haben sich bei vielen Züchtern bereits über Jahre bewährt - profitiert von der Erfahrung und den Rabatten. Wir freuen uns über jede Bestellung - je mehr, desto eher bekommen wir noch bessere Konditionen.
Noch ein rechtlicher Hinweis: Die Shop fungiert als Unterstützung für die Beschaffung von Futtermitteln im Rahmen einer privaten Einkaufsgemeinschaft für unsere Mitglieder. Der Verein stellt lediglich die Plattform zur Verfügung, erzielt aber weder Umsätze noch Gewinn.
Die Rabatte werden direkt an unsere Mitglieder, im Rahmen von Privatkäufen direkt vom Händler, weitergegeben. Der Verein unterstützt lediglich bei der Sammlung der Bestellungen. Gewährleistungspflichten oder Lieferverpflichtungen für den Verein entstehen daraus nicht.
Fragen dazu beantworten wir gerne unter info@huehnerclub-much.de. Solltet Ihr Euer Passwort vergessen haben, schreibt uns bitte auch einfach eine email.
08. Oktober 2023
Auf die Käfige und fertig los....
Wir haben uns in den letzten Tagen mächtig ins Zeug gelegt, damit es unseren Tieren zur Ausstellung an nichts mangelt - wir haben fleißig geklebt, geräumt, gebaut, gebastelt und gestellt und nun freuen wir uns schon riesig darauf, unsere tierischen und menschlichen Ausstellungsgäste am Samstag und Sonntag (14./ 15. Oktober 2023) begrüßen zu dürfen!
Für alle Aussteller: Das Einsetzen findet morgen, am 12.10.2023 nachmittags statt!
13. August 2023
Kreistier- und Landwirtschaftsschau auf dem Krewelshof: Auch wir sind dabei!
Nach 5 jähriger Pause ist es endlich wieder soweit: Der Rhein-Sieg-Kreis ruft zur Tradition gewordenen Kreistier- und Landschaftsschau!
Für alle Interessierten öffnet diese am 20.08.2023 um 10: 00 Uhr auf dem Geländes des Krewelshof (zwischen Lohmar und Rösrath) Ihre Pforten. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein! So können allerlei Nutztiere wie Ziegen, Schafe, Pferde, Rinder, Kaninchen, Alpakas und - natürlich - auch Hühner bestaunt und erlebt werden.
Auch wir freuen uns sehr über die Einladung und sind mit zwei Volieren dabei. Der Eintritt ist kostenfrei und wir freuen uns natürlich über jeden Besucher, der auch bei uns am Stand vorbei kommt.
Foto: Depositphotos.com
Mehr zum Krewelshof (mit Anfahrtsbeschreibung) unter: www.krewelshof.de
16. Juli 2023
Schon mal einplanen: 12.08.2023 Lecker grillen auf unserem Grillfest
Schon Tradition: Unser alljährliches Grillfest an der Fatima Kapelle in Much findet dieses Jahr am 12.08.2023 ab 15:00 statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen und auch in Begleitung sehr gerne gesehen.
Wie jedes Jahr freuen wir uns darüber, dass jeder der kommt auch einen Salat oder eine andere Leckerei mitbringt. So bringen wir noch ein bisschen mehr Vielfalt auf den Tisch.
Bitte meldet Euch in der Whatsapp Gruppe "Huehner Club Much" oder direkt per Whatsapp bei Herbert Stüber via 0171 - 6848405 mit der Anzahl der teilnehmenden Personen und der geplanten Grillbeilage an.
Foto: Lizenzfreies Bild von Depositphotos.com
Wir freuen uns auf Euch!!
15. Juli 2023
Ehrensache: Pöttchen spülen für den Landesverband
Ehrensache am 05.08.2023 ab 09:30 Uhr:
Futter- und Trankpöttchen für die Ausstellungstiere müssen bei erneuter Benutzung hygienisch einwandfrei sein. Viele dieser Pöttchen lagern im Käfiglager des Landesverbandes und da wir dessen Lager mit betreuen, spülen wir in regelmäßiger Folge auch diese Pöttchen mit. Hier ist Arbeitseinsatz gefragt und eine fröhliche Runde garantiert.
Das fleißige Pöttchenspülen fand am 05.08.2023 ab 09:30 Uhr am Käfiglager des Landesverbandes statt und war dank vieler helfender Hände ein sehenswerter und verdienter Erfolg.
Ganz nach dem Motto: "Viele Hände, schnelles Ende" - waren wir mit ca. 12 Teilnehmer schnell fertig - und zur Belohnung hatte sich jeder auch eine leckere frisch gegrillte Wurst verdient. Danke an alle HelferInnen!
Foto: Lizenzfreies Bild von Depositphotos.com
08. Juni 2023
Hähnewettkrähen 18.Mai 2023 in Berzbach
Schon um 7:00 Uhr am Morgen trafen sich die ersten Züchter*innen, denn in diesem Jahr gab es außer der Reihe auch das Krähen der Bergischen Kräher.Um 11:00 Uhr begann dann für alle anderen das von der Jugend organisierte Krähen, gefolgt vom Wettbewerb seltsamer Hühner.Außerdem gab es Kaffee und Kuchenund zum Gegrillten das ein oder andere Bierchen.
05. Mai 2023
Hähnewettkrähen 2023
01. Januar 2023
Frohes neues Jahr 2023
Der Hühnerclub Much wünscht allen ein frohes neues Jahr. Allen Züchterinnen und Züchtern viel Erfolg bei der Geflügelzucht.
24. Dezember 2022
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Der Landesverband wünscht allen schöne Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr.
20. Dezember 2022
Vereinsschau 2023
Am 14. und 15. Oktober 2023 findet unsere Vereinsschau statt. Weitere Infos folgen.
20. Dezember 2022
Monatsversammlung beginnt um 19 Uhr
Unsere Monatsversammlung beginnt ab jetzt immer um 19 Uhr, statt um 20 Uhr!
10. Juli 2022
Vereinsschau 2022
Am 15. und 16.10.2022 findet dieses Jahr unsere Vereinsschau statt. Einsetzen der Tiere ist am 13.10.22 von 16 bis 19 Uhr. Ausstellungsort ist die Sülzberghalle in der Klosterstraße 2 in 53804 Much. Bitte meldet eure Tiere spätestens bis zum 18.09.22 dafür an.
Weitere Infos könnt ihr den Sonderbestimmungen entnehmen.
Meldebogen2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 649.2 KB
Sonderbestimmungen2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 301.0 KB
13. Juni 2022
Hähnewettkrähen
Bei gutem Wetter fand am Donnerstag (26.05.22), nach zwei Jahren Pause, wieder unser Hähnewettkrähen in Much-Berzbach statt. Elf Zwerge und neun große Hähne in den unterschiedlichsten Rassen nahmen am Wettbewerb teil. Nach zweimal 20 Minuten standen die Gewinner deutlich fest. Der gelockte Chabo-Hahn namens Herr Krüger von Mia Wurmstich gewann bei den Zwergen mit 62 Krähern. Bei den Großen gewann der Créve Coeur Hahn von Jan Koxholt mit 52 Krähern. Die beiden Umweltpreise gingen an Dietmar Dreke und Stefan Grass, deren Hähne nicht einmal krähten.
Nach dem Wettkrähen ging es weiter mit einer Kuriositäten-Schau, an der dann auch Hennen teilnehmen durften. Jeder Besucher war dazu angehalten für das lustigste, das niedlichste und das hässlichste Tier abzustimmen. Die Meinungen der Besucher gingen dabei sehr weit auseinander. Herr Krüger wurde als hässlichster teilnehmende Hahn gewählt, während der Yokohama-Hahn von Markus Stöppler als niedlichster Hahn ausgezeichnet wurde. Wegen mangelnder Teilnahme bei den Hähnen entfiel die Kategorie lustigster Hahn. Eine Ko Shamo Henne von Rolf Scheidtweiler wurde hässlichste Henne und die gelockte Brahme Damen von Jan Koxholt wurde lustigste Henne des Tages. Die niedlichsten Hennen gehörten zu Gisela Blaeser. „Plüm und Mo“ traten im Team an und überzeugten mit einer Mischung aus Seidenhuhn und Plymouth Rock (daher die beiden Namen).
Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag mit einigen Besuchern und gutem Wetter.
Für das nächste Jahr wünschen wir uns, dass noch mehr Tiere teilnehmen, damit der Wettbewerb spannender wird.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
Bleibt gesund uns bis bald
Euer Hühnerclub Much
02. Januar 2022
Frohes neues Jahr
Der Hühnerclub wünscht allen viel Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr.
24. Dezember 2021
Frohe Weihnachten
Der Hühnerclub Much wünscht allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viel Erfolg beider Geflügelzucht 2022.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald.